Projektmanagement ist eine mehrdimensionale Aufgabe, die eine sorgfältige Planung, Ausführung, Überwachung und Berichterstattung erfordert. Vorbei sind die Zeiten, in denen Haftnotizen und Whiteboards ausreichten, um Projekte auf Kurs zu halten. Mit dem Aufkommen der Technologie ist es dank zahlreicher Online-Tools einfacher denn je, Projekte effektiv zu verwalten.
Hier finden Sie eine umfassende Liste der besten Online-Tools, die jeder Projektmanager in Betracht ziehen sollte.
ParsBiz CRM
Hauptmerkmale:
-
Aufgabenzuweisungen:
Weisen Sie ganz einfach Aufgaben zu und legen Sie Fristen fest
-
Projektzeitleisten:
Erstellen Sie visuelle Projektzeitleisten, um den Überblick zu behalten
-
Dateifreigabe:
Hängen Sie Dateien direkt an Aufgaben an
Beste für:
Unternehmen, die mehrere Projekte gleichzeitig verwalten und eine hochgradig kollaborative Plattform benötigen.
Trello
Hauptmerkmale:
-
Kanban-Boards:
Vereinfacht die Visualisierung von Arbeitsabläufen
-
Drag-and-Drop-Oberfläche:
Aufgaben einfach verschieben
-
Zusammenarbeit:
Markieren Sie Teammitglieder und kommentieren Sie Aufgabenkarten direkt
Beste für:
Teams, die einen visuellen Ansatz für das Projektmanagement bevorzugen und eine flexible, benutzerfreundliche Plattform benötigen.
Monday.com
Hauptmerkmale:
-
Automatisierungen:
Routineaufgaben automatisieren
-
Anpassbare Vorlagen:
Branchenspezifische Projektmanagement-Boards
-
Integrierte Analysen:
Verfolgen Sie Projektleistungskennzahlen
Beste für:
Teams, die bei ihren Projektmanagementaufgaben ein hohes Maß an Anpassung und Automatisierung benötigen.
Es gibt von Atlassian
Hauptmerkmale:
-
Scrum- und Kanban-Boards:
Geeignet für agiles Projektmanagement
-
Problemverfolgung:
Protokolliert und verfolgt Probleme für die Softwareentwicklung
-
Erweiterte Berichterstattung:
Detaillierte Metriken und Berichtsfunktionen
Beste für:
Softwareentwicklungsteams, die spezielle agile Tools und umfassendes Reporting benötigen.
Microsoft Projekt
Hauptmerkmale:
-
Gantt-Diagramme:
Klassisches Projektmanagement-Tool zur Terminplanung
-
Ressourcenmanagement:
Ressourcen effektiv zuweisen
-
Integrierte Vorlagen:
Zugriff auf vorgefertigte Projektvorlagen
Beste für:
Große Unternehmen, die eine robuste, umfassende Projektmanagementlösung benötigen, die in andere Microsoft-Produkte integriert ist.
Smartsheet
Hauptmerkmale:
-
Tabellenkalkulationsähnliche Oberfläche:
Vertrautes Erscheinungsbild
-
Automatisierte Arbeitsabläufe:
Richten Sie automatisierte Aktionen und Erinnerungen ein
-
Zusammenarbeit in Echtzeit:
Nehmen Sie Änderungen in Echtzeit vor und sorgen Sie dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind
Beste für:
Teams, die an tabellenbasiertes Projektmanagement gewöhnt sind, aber zusätzliche Funktionen wünschen.
ClickUp
Hauptmerkmale:
-
Zeiterfassung:
Integrierte Zeiterfassungsfunktionen
-
Hierarchiesystem:
Unterteilen Sie Aufgaben einfach in Unteraufgaben
-
Mehrere Ansichten:
Listenansicht, Board-Ansicht und mehr
Beste für:
Kleine und mittlere Unternehmen, die eine Komplettlösung für das Projektmanagement suchen.
Podium
Hauptmerkmale:
-
Anpassbar:
Erstellen Sie benutzerdefinierte Apps für Ihren Workflow
-
Integrierter Chat:
Integrierter Messaging- und Video-Chat
-
Dateifreigabe:
Nahtlose Dateifreigabe- und Speicheroptionen
Beste für:
Remote-Teams, die ein flexibles Projektmanagement-Tool mit integrierten Kommunikationsfunktionen benötigen.
Wrike
Hauptmerkmale:
-
Interaktive Dashboards:
Überwachen Sie den Projektstatus einfach
-
Dokumentbearbeitung:
Gemeinsame Bearbeitung von Texten und Dokumenten
-
Aufgabenpriorisierung:
Hilft bei der Festlegung von Prioritäten und Fristen
Beste für:
Vermarkter und Kreativteams, die Aufgabenpriorisierung und Funktionen zur Dokumentenzusammenarbeit benötigen.
Basislager
Hauptmerkmale:
-
Aufgabenlisten:
Vereinfachte Aufgabenverwaltung
-
Message Boards:
Ersetzen Sie lange E-Mail-Threads
-
Zeitplan:
Behalten Sie Fristen und Meilensteine im Auge
Beste für:
Kleine Unternehmen und Freiberufler, die ein einfaches und unkompliziertes Tool benötigen.
Abschließend
Die Wahl des richtigen Projektmanagement-Tools ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Projekts. Während sich einige Tools durch visuelle Hilfsmittel wie Kanban-Boards auszeichnen, sind andere mit Funktionen wie Gantt-Diagrammen und erweiterten Analysen robuster. Die Wahl eines Tools sollte auf den spezifischen Anforderungen Ihres Teams, dem Umfang der Projekte und dem Grad der Komplexität basieren.
Durch die Nutzung dieser Online-Tools kann das Projektmanagement zu einem weitaus schlankeren, effizienteren und effektiveren Prozess werden.