Suchmaschinenmarketing (SEM) ist eine wirksame Methode, um gezielten Traffic auf Ihre Website zu lenken. Google Ads (früher bekannt als Google AdWords) ist wohl die beliebteste Plattform für SEM, bringt jedoch auch eigene Herausforderungen mit sich. Selbst die erfahrensten Werbetreibenden können Fehler machen. Nachfolgend finden Sie einige der häufigsten SEM-Fehler bei Google Ads sowie Vorschläge, wie Sie diese vermeiden können.
Viele Werbetreibende übersehen, wie wichtig es ist, ausschließende Keywords hinzuzufügen, was dazu führt, dass ihre Anzeigen bei irrelevanten Suchanfragen geschaltet werden.
Überwachen Sie regelmäßig den Bericht zu Suchbegriffen in Google Ads. Fügen Sie irrelevante Begriffe als ausschließende Keywords hinzu, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige bei diesen Suchanfragen nicht geschaltet wird.
Wenn Sie nicht genügend Zeit in die Keyword-Recherche investieren, kann dies dazu führen, dass Sie auf Keywords bieten, die zu weit gefasst, irrelevant oder nicht profitabel sind.
Nutzen Sie den Keyword-Planer von Google oder andere Tools von Drittanbietern für eine umfassende Keyword-Recherche. Schauen Sie sich Wettbewerber, historische Daten und andere Kennzahlen an, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Generische Anzeigenkopien wecken das Interesse der Nutzer nicht und können zu niedrigen Klickraten (CTR) führen.
Verfassen Sie überzeugende, einzigartige Anzeigentexte, die auf die Absicht des Nutzers eingehen. Nutzen Sie Call-to-Actions (CTAs) und heben Sie Alleinstellungsmerkmale (USPs) hervor.
Viele Werbetreibende vergessen das Conversion-Tracking einzurichten oder richten es falsch ein.
Installieren Sie den Conversion-Tracking-Code von Google Ads korrekt auf Ihrer Website. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Kampagnen, Anzeigengruppen und Keywords hinsichtlich des ROI am effektivsten sind.
Das Ignorieren der mobilen Zielgruppe kann dazu führen, dass Chancen verpasst werden, da ein erheblicher Prozentsatz der Suchanfragen mittlerweile auf mobilen Geräten erfolgt.
Erstellen Sie für Mobilgeräte optimierte Landingpages und Anzeigentexte. Verwenden Sie für Mobilgeräte bevorzugte Anzeigen und stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte geeignet ist.
Wenn Sie zu viel für ineffektive Kampagnen ausgeben, kann dies Ihr Budget schnell belasten.
Überprüfen Sie Ihre Kampagnen regelmäßig, um festzustellen, welche eine gute Leistung erbringen. Verteilen Sie Ihre Budgets auf profitable Kampagnen.
Das völlige Ignorieren oder die falsche Verwendung von Anzeigenerweiterungen kann zu einer geringeren Sichtbarkeit und Klickrate führen.
Verwenden Sie relevante Anzeigenerweiterungen wie Sitelink-, Callout- und strukturierte Snippet-Erweiterungen. Sie machen Ihre Anzeige informativer und erhöhen den Platz auf der Suchergebnisseite.
Viele Werbetreibende starten Kampagnen, ohne die Standardeinstellungen zu ändern, was für ihre spezifischen Ziele möglicherweise nicht optimal ist.
Passen Sie Einstellungen wie Anzeigenrotation, Anzeigenzeitplan und Targeting-Optionen basierend auf Ihren Kampagnenzielen an.
Keine A/B-Tests durchführen, um die Kampagnenleistung zu optimieren.
Führen Sie regelmäßig A/B-Tests für Ihre Anzeigenkopien, Landingpages und Keywords durch, um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe ankommt.
Google Ads ist eine sich ständig verändernde Plattform. Wenn Sie nicht über Aktualisierungen auf dem Laufenden bleiben, kann dies dazu führen, dass Ihre Kampagnen weniger effektiv sind.
Bleiben Sie über die Änderungen bei Google Ads auf dem Laufenden, indem Sie offizielle Ankündigungen lesen, an Foren teilnehmen und möglicherweise Experten einstellen, die auf Google Ads spezialisiert sind.
Indem Sie diese häufigen Fehler erkennen und beheben, können Sie die Leistung Ihrer Google Ads-Kampagnen erheblich verbessern und so einen besseren ROI und größeren Geschäftserfolg erzielen.