Einführung
HealZ Insurance, ein führendes Versicherungsunternehmen, stellte auf seiner bestehenden Website einen erheblichen Rückgang der Benutzerinteraktion und der Konversionsraten fest. Das Unternehmen wandte sich an uns mit der Bitte um eine komplette Neugestaltung mit dem Ziel, eine benutzerfreundlichere Benutzeroberfläche, eine verbesserte Informationsarchitektur und ein einfacheres Navigationssystem bereitzustellen. Diese Fallstudie untersucht den gesamten Redesign-Prozess, die Herausforderungen und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Kundenbindung und -konvertierung.
Problemstellung
-
Sinkendes Benutzerengagement
-
Niedrige Conversion-Raten
-
Veraltetes Design beeinträchtigt die Markenwahrnehmung
-
Mangelnde mobile Reaktionsfähigkeit
-
Langsame Ladezeit
-
Ineffektive Informationsarchitektur
Zielsetzung
-
Verbessern Sie das Benutzerengagement um 30 %
-
Erhöhen Sie die Conversion-Raten um 25 %
-
Erstellen Sie ein responsives Design für die Kompatibilität mit mehreren Geräten
-
Verbessern Sie die Seitenladegeschwindigkeit
-
Optimieren Sie die Informationsarchitektur für eine bessere Navigation
Methodik
-
Forschung und Entdeckung:
Durchführung von Benutzerinterviews, Umfragen und Analyse von Heatmaps, um das Benutzerverhalten zu verstehen.
-
Wettbewerbsanalyse:
Studierte Best Practices der Branche und überprüfte Websites von Wettbewerbern.
-
Wireframing:
Erstellt Low-Fidelity-Wireframes für Benutzertests.
-
Design:
Entwicklung eines High-Fidelity-Prototyps einschließlich Farbschema, Typografie und UI-Elementen.
-
Entwicklung:
Implementierung des Designs mithilfe von HTML, CSS und JavaScript, um die Kompatibilität auf verschiedenen Geräten sicherzustellen.
-
Tests:
Durchführung von A/B-Tests, Usability-Tests und Leistungsaudits.
-
Bereitstellung:
Schrittweise Einführung des neuen Designs, Überwachung der Benutzerinteraktion und Sammeln von Feedback für zukünftige Iterationen.
Herausforderungen
-
Informationsüberflutung:
Auf der ursprünglichen Website waren zu viele Informationen unübersichtlich dargestellt.
-
Technische Einschränkungen:
Legacy-Systeme mussten ohne Beeinträchtigung ihrer Leistung integriert werden.
-
Benutzerwiderstand:
Einige Langzeitbenutzer waren gegenüber Veränderungen resistent.
Lösungen
-
Vereinfachte Benutzeroberfläche:
Verwendung minimalistischer Designprinzipien, um Unordnung zu vermeiden und sich auf wichtige Aktionen zu konzentrieren.
-
API-Integration:
Arbeitete mit Back-End-Entwicklern zusammen, um eine nahtlose Integration mit Legacy-Systemen zu schaffen.
-
Onboarding-Tutorials:
Einführung von Tooltips und interaktiven Anleitungen, um Langzeitbenutzern bei der Anpassung an das neue Design zu helfen.
Ergebnisse
-
Benutzerengagement:
Das Benutzerengagement stieg um 35 %.
-
Conversion-Rate:
Nach der Neugestaltung stiegen die Conversion-Raten um 28 %.
-
Seitenladegeschwindigkeit:
Die Seitenladegeschwindigkeit wurde um 50 % verbessert.
-
Mobiler Traffic:
Erhöhter mobiler Traffic um 40 % dank des responsiven Designs.
Abschluss
Die neu gestaltete Website für HealZ Insurance hat alle anfänglichen Probleme und Ziele erfolgreich gelöst. Wir haben erhebliche Verbesserungen bei der Benutzerinteraktion und den Konversionsraten erzielt und gleichzeitig das Erscheinungsbild der Plattform modernisiert. Das Projekt ist ein Beweis dafür, wie wichtig benutzerzentriertes Design und iterative Entwicklung für die Erstellung einer Website sind, die Geschäftsziele nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Nächste Schritte
-
Kontinuierliche A/B-Tests zur weiteren Verbesserung der Benutzererfahrung.
-
Führen Sie zusätzliche Funktionen wie KI-basierten Kundensupport ein.
-
Regelmäßige Prüfungen auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Investition in eine Website, die wirklich auf die Bedürfnisse der Benutzer eingeht, hat HealZ Insurance einen bedeutenden Schritt nach vorne auf dem zunehmend wettbewerbsintensiven Versicherungsmarkt gemacht.