Einführung
Die CityHealth Clinic ist ein multidisziplinäres Gesundheitszentrum, das eine Vielzahl medizinischer Dienstleistungen anbietet. Da die Klinik ihre Dienstleistungen und ihr Personal erweiterte, wurde es immer schwieriger, Termine manuell oder per E-Mail/Telefon zu verwalten. Um ihre Abläufe zu optimieren und ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten, entschieden sie sich für die Einführung eines Online-Terminbuchungssystems. Nachdem sie verschiedene Plattformen in Betracht gezogen hatten, entschieden sie sich für ein WordPress-Terminbuchungs-Plugin.
Ziele
-
Reduzierung des Verwaltungsaufwands im Zusammenhang mit Terminbuchungen
-
Verbesserung der Patientenzufriedenheit durch Bereitstellung einer intuitiven Buchungsoberfläche
-
Um die Häufigkeit von Nichterscheinen und Stornierungen zu minimieren
-
Um eine einfache Nachverfolgung und Analyse zu ermöglichen
Auswahlkriterium
-
Benutzerfreundlichkeit sowohl für Administratoren als auch für Endbenutzer
-
Integrationsmöglichkeiten mit Google Kalender und elektronischen Gesundheitsaktensystemen (EHR).
-
Anpassungsoptionen für verschiedene Arten von Terminen und Dienstleistungen
-
Kosteneffektivität
-
Technischer Support und Community-Bewertungen
Lösung gewählt
Nachdem die CityHealth Clinic mehrere Optionen untersucht hatte, entschied sie sich für die Entwicklung eines WordPress-Terminbuchungs-Plugins. Die Entscheidung basierte auf dem umfangreichen Funktionsumfang des Plugins, den hohen Benutzerbewertungen und der gebotenen Flexibilität.
Implementierung
Phase 1: Planung und Anpassung (Woche 1)
-
Identifizierung verschiedener Leistungen und Terminarten
-
Personalverfügbarkeit und Zeitfenster konfigurieren
-
Einrichten von Benachrichtigungssystemen (E-Mail- und SMS-Erinnerungen)
Phase 2: Testen (Woche 2)
-
Interne Tests unter den Mitarbeitern, um etwaige Probleme im System zu identifizieren
-
Feedback-Sammlung und anschließende Anpassungen
Phase 3: Bereitstellung (Woche 3)
-
Schulung des Personals in der Verwaltung des Systems
-
Offizieller Start des Online-Buchungssystems
-
Ankündigung an bestehende Patienten per E-Mail und über soziale Medien
Phase 4: Überwachung und Anpassungen (ab Woche 4)
-
Überwachung der Nutzungsanalyse
-
Anpassungen basierend auf Kundenfeedback und Analysen vornehmen
Ergebnisse
-
30 % Reduzierung des Verwaltungsaufwands
-
25 % weniger Nichterscheinen von Terminen aufgrund automatisierter Erinnerungen
-
15 % Steigerung der Neupatientenregistrierungen innerhalb des ersten Monats nach der Implementierung
-
Hohe Kundenzufriedenheitsraten: 95 % der Patienten bewerten das neue System als „einfach“ oder „sehr einfach“ zu bedienen
-
Ermöglicht eine bessere Personalzuteilung und Ressourcenplanung
Zukünftige Verbesserungen
-
Integration mit Telemedizinplattformen
-
Einführung eines Treueprogramms über die Buchungsplattform
-
Erweiterung der Analysemöglichkeiten
Abschluss
Die Implementierung des WordPress-Terminbuchungs-Plugins hat den Terminverwaltungsprozess der CityHealth Clinic erheblich optimiert. Dies hat nicht nur den Verwaltungsaufwand reduziert, sondern auch zu einer deutlichen Verbesserung der Patientenzufriedenheit und der betrieblichen Effizienz geführt.