SEO-Fallstudie: Optimierung des organischen Traffics für den Be Home Online-Shop

online shop seo

Hintergrund

Be Home Online Shop ist eine E-Commerce-Website, die handgefertigte Haushaltswaren verkauft. Obwohl die Website über eine breite Palette einzigartiger und qualitativ hochwertiger Produkte verfügte, generierte sie keinen nennenswerten organischen Traffic, was sich negativ auf den Umsatz und die Markenbekanntheit auswirkte. Ziel der Fallstudie ist es, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Website zu verbessern, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, den organischen Traffic zu steigern und anschließend den Umsatz zu steigern.

Zielsetzung

  1. Steigerung des organischen Traffics um 50 % innerhalb von drei Monaten
  2. Um das Keyword-Ranking für Ziel-Keywords zu verbessern
  3. Reduzierung der Absprungrate um 10 %
  4. Erhöhung der auf der Website verbrachten Zeit um 20 %

Erste Analyse

Probleme auf der Seite:

  1. Schlecht optimierte Meta-Beschreibungen und Titel-Tags
  2. Fehlendes Keyword-Targeting
  3. Langsame Seitenladegeschwindigkeit
  4. Nicht responsives Design

Offpage-Probleme:

  1. Backlinks von geringer Qualität
  2. Geringe Domänenautorität
  3. Keine Social-Media-Präsenz
  4. Mangel an lokalen SEO-Praktiken

Technische Probleme:

  1. Nicht vorhandene XML-Sitemap
  2. Defekte Links und 404-Fehler
  3. Fehlende HTTPS-Verschlüsselung

Strategie und Umsetzung

On-Page-SEO:

  1. Keyword-Recherche: Identifizierte Ziel-Keywords basierend auf Benutzerabsicht und Suchvolumen.
  2. Inhaltsoptimierung: Produktbeschreibungen, Titel und Metabeschreibungen unter Einbeziehung von Zielschlüsselwörtern neu geschrieben.
  3. Mobile Reaktionsfähigkeit: Ein responsives Design für mobile Benutzer wurde implementiert.

Offpage-SEO:

  1. Backlink-Aufbau: Kontaktaufnahme mit Branchenbloggern für Backlink-Möglichkeiten.
  2. Soziale Medien: Erstellung und Optimierung von Social-Media-Profilen zur Verbesserung der Online-Präsenz.
  3. Lokales SEO: Registrierung des Unternehmens bei Google My Business und Optimierung lokaler Schlüsselwörter.

Technisches SEO:

  1. Website-Geschwindigkeit: Optimierte Bilder, genutztes Browser-Caching und kürzere Server-Reaktionszeit.
  2. XML-Sitemap: Erstellt und übermittelt eine XML-Sitemap an die Google Search Console.
  3. Sichern Sie die Site: HTTPS über SSL-Zertifikate implementiert.

Ergebnisse

Nach der Umsetzung der oben genannten Strategien über einen Zeitraum von drei Monaten wurden die folgenden Ergebnisse beobachtet:

  1. Organischer Traffic: um 60 % gestiegen, das ursprüngliche Ziel von 50 % wurde übertroffen.
  2. Keyword-Rankings: 15 von 20 Ziel-Keywords landeten auf der ersten Seite von Google.
  3. Absprungrate: Um 12 % reduziert, wodurch das ursprüngliche Ziel einer Reduzierung um 10 % übertroffen wurde.
  4. Auf der Website verbrachte Zeit: um 25 % erhöht, wodurch das ursprüngliche Ziel von 20 % übertroffen wurde.

Abschluss

Die implementierten SEO-Strategien führten zu einem deutlichen Anstieg des organischen Traffics, der Keyword-Rankings und der Kennzahlen zur Benutzerinteraktion für den Be Home Online Shop. Dadurch stieg der Umsatz im Laufe des Quartals um 30 %. Diese Fallstudie beweist, dass selbst kleine E-Commerce-Plattformen mit einer durchdachten SEO-Strategie mit größeren Playern auf dem Markt konkurrieren können.

Empfehlungen für zukünftige Strategien

  1. Content-Marketing: Entwickeln Sie einen Blog-Bereich, um auf Long-Tail-Keywords abzuzielen und den Verbrauchern wertvolle Inhalte anzubieten.
  2. Video-SEO: Produktvideos erstellen und für die Suche optimieren.
  3. Erweitertes Backlinking: Konzentrieren Sie sich auf den Erwerb von Backlinks von Websites mit hoher Domain Authority (DA).
  4. Benutzererfahrung: Überwachen und verbessern Sie kontinuierlich die Website-Geschwindigkeit und die Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräten.
  5. Soziale Signale: Implementieren Sie Social-Sharing-Buttons, um soziale Signale zu verbessern, die für SEO immer wichtiger werden.

Durch die Konzentration auf diese zusätzlichen Bereiche kann Be Home Online Shop seine Online-Präsenz weiter verbessern und noch mehr organischen Traffic auf seine Website lenken.